Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Das wird ein trostloser Launchmonat Wer nach Gründen ach was einer Ausrede für den Kauf einer Next-Gen-Konsole sucht muss Soulslike-Spiele schon sehr mögen Denn dann kann er sich im November auf der PS5 zumindest über das Demon’s-Souls-Remake freuen das wenigstens ein bisschen so aussieht als wäre es für diese neueste Generation der Spielgeräte gemacht Frischgebackene Xbox-Series-X-Besitzer und allen anderen bleibt dagegen nur die Hoffnung auf Third-Party-Millionenseller wie Assassin’s Creed Valhalla oder Call of Duty jährlich erscheinende Standardware die diesmal als Cross-Gen-Veröffentlichung auch auf Millionen neuer Konsolen läuft Es ist schon ein seltsames Jahr dieses 2020 Nicht nur wegen der Corona-Pandemie sondern auch weil der sonst so mit Spannung erwartete Techniksprung beim Start einer neuen Konsolengeneration dieses Mal bislang ausbleibt PS5 oder PS4? Das ist egal Es war eine Nachricht die zwischen all den Hardwarespezifikationen Preisinfos und Releasetermin-Verlautbarungen zu Play-Station 5 und Xbox Series Xetwas unterging Horizon Forbidden West wird zum Release 2021 auch für die PS4 erscheinen Ein Spiel also von dem man sich berechtigte Hoffnungen machte es würde wie der Vorgänger als Sony-Exklusivtitel voranmarschieren und technische Limits verschieben Spider-Man Miles Morales erscheint in dieser Übergangsphase ebenfalls für die alte Generation Halo Infinite wird wie praktisch jeder neue Microsoft-Titel auch auf der Xbox One laufen Auch für Spiele wie Hogwarts Legacy oder Gotham Knights ist ein Cross-Gen-Release bestätigt Das ist grundsätzlich nichts Besonderes aber ein Umstand macht daraus eine beängstigende Entwicklung PS5 und Xbox Series Xähneln in ihrer Hardware und der dahinterstehenden Mentalität mehr einem PC-Upgrade als einer neuen Konsole Im Jahr 2020 sind’s eben etwas stärkere Grafikkarten schnellere Prozessoren und der Wechsel auf SSDs die den Kaufpreis der Next-Gen rechtfertigen sollen Auch beim Wechsel von Xbox 360 und PS3 auf die nachfolgende Konsolengeneration erschienen Spiele noch mehrere Monate auf allen Plattformen – aber diesmal dürfte der Unterschied deutlich geringer ausfallen Denn selbst auf den neuen Konsolen zeigen die enthüllten Spiele keinen großen Leistungsoder Qualitätssprung gegenüber aktuellen Titeln und unterscheiden sich in 1080p-Auflösung auf PS4 und Xbox One nicht groß von ihren Next-Gen-Versionen Ein bisschen Raytracing hier ein paar mehr Frames in 4K-Auflösung dort sowie kürzere Ladezeiten Das sind die großen Errungenschaften Die Kollegen unserer Schwester GamePro und auch unsere GameStar-Hardware-Redaktion haben bereits die beiden »Neuen« von Sony und Microsoft anfassen können und die Einschätzungen ähneln einander Diese Konsolengeneration bietet keine großen Unterschiede zur vorherigen was die Bildqualität angeht Stattdessen geht es in ersten Berichten oft um das Feeling der stabilen Bildrate den Beinahe-Wegfall der Ladezeiten oder die gimmickartigen Möglichkeiten des DualSense-Controllers Dass Sony und Microsoft außerdem so bereitwillig ihre großen Exklusivtitel auch noch auf den alten Konsolen veröffentlichen werden mag wechselunwillige Kunden freuen lässt mich aber vermuten dass die Hersteller kein großes Vertrauen in ihre neue Generation haben Lieber neue Spiele zur Sicherheit auch auf den alten Konsolen verkaufen als darauf zu vertrauen dass auch alle die neuen Kisten erstehen Und natürlich bremst die parallele Entwicklung für mehrere Hardwaresets den technischen Fortschritt sorgt bei den Studios für zusätzlichen Stress Was fehlt sind die Spiele Bis die Hardwarekapazitäten einer neuen Konsolengeneration ausgereizt werden dauert es im Regelfall Jahre Es hat einen einfachen Grund dass optische Knaller wie The Last of Us 2 am Halo Infinite sollte eigentlich ein Launchtitel für die Xbox Series Xwerden aber nach der negativen Reaktion auf die vermeintliche Next-Gen-Grafik wurde der Release auf 2021 verschoben DER NEXT-GEN-FAKTOR FEHLT PlayStation 5 und Xbox Series X Der Launch der neuen Konsolen PlayStation 5 und Xbox Series Xist aus PC-Perspektive so ernüchternd wie bei keiner Generation zuvor Und das hat vor allem einen Grund Peter Bathge Peter Bathge hat gerade erst seine PlayStation 4 Pro verkauft rund 200 Euro gab’s dafür noch auf dem Gebrauchtmarkt Rückblickend wäre es aber wohl schlauer gewesen das gute Stück zu behalten wo doch selbst für 2021 angekündigte Next-Gen-Spiele noch auf der alten PlayStation laufen werden Peter findet das einerseits gut für Konsumenten andererseits macht er sich aber Sorgen dass der technische Fortschritt auf der Strecke bleibt Also muss dieses Mal der PC die Führung übernehmen 10 GameStar 12 2020 KOLUMNE